Die Gemeinde Sumiswald präsentiert an ihrem Stand (Nr. 56) an der Gewerbeausstellung Avanti 2023 viele interessante Themen, verbunden mit Spiel, Spass und Freude.
Das Programm sieht wie folgt aus:
Thema: Neophyten und invasive Neophyten
Als Neophyten bezeichnet man Pflanzen, die nach der Entdeckung Amerikas (1492) hierzulande eingeführt wurden. Der Begriff bedeutet wörtlich übersetzt "neue Pflanze". Einige Neophyten sind verwildert und breiten sich aus. Sie bedrängen die einheimische Flora. Problematische "Einwanderer" werden als invasive Neophyten bezeichnet.
Es steht Ihnen Informationsmaterial zur Verfügung. Hans Ulrich Zaugg aus dem Wasen, der im Gemeindegebiet in freiwilliger Arbeit die invasiven Neophyten bekämpft, gibt gerne Auskunft und wird um 20.00 Uhr ein Kurzreferat über das Thema halten. Im Anschluss werden offene Fragen beantwortet.
Thema: Zukünftige Energienutzung
Die öffentliche regionale Energieberatung Emmental ist die erste Anlaufstelle für alle Energiefragen. Sie berät Interessierte unabhängig und kompetent über Möglichkeiten zur Verbesserung der Energieeffizienz, über zeitgemässe Heizsysteme, energetische Sanierung von Gebäuden und noch vielem mehr.
Fachspezialisten der Energieberatung Emmental, die Herren Christoph Bühlmann und Remo Fuchs, sind vor Ort und bieten um 11.00 Uhr, 14.00 Uhr und 17.00 Uhr ein Kurzreferat mit Fragebeantwortung und möglicher Beratung zum Thema "zukünftige Energienutzung" an.
Auch wenn wir schon vieles erreicht haben, sollten wir nicht vergessen, dass wir mit unserem Lebensstil noch immer mehr Ressourcen verbrauchen als uns der Planet Erde bietet. Damit auch unsere Kinder und Grosskinder ihre Bedürfnisse abdecken können, müssen wir mit unseren Ressourcen nachhaltiger umgehen – eine einfache Möglichkeit dazu ist Recycling.
Geschultes Personal der SwissRecycling steht Ihnen am Gemeindestand mit Rat und Tat gerne zur Seite.
Um 11.00 Uhr wie auch um 14.00 Uhr wird ein kurzer Input-Vortrag über "Kunststoffrecycling und Littering" mit anschliessender Fragebeantwortung gehalten. Des Weiteren laufen verschiedene Kurzfilme.
Dosenwerfen für Kinder – garantiert ein Klassiker mit viel Spass. Ausserdem gibt es ein Schätzwettbewerb für Jung und Alt. Der Gewinnerin/Dem Gewinner winkt ein toller Preis.